1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Verarbeitung personenbezogener Daten auf dieser Webseite ist:
Gemeindeverwaltung Drebach
August-Bebel-Straße 25B
09430 Drebach
Telefon: 03725 7074 0
E-Mail: info@gemeinde-drebach.de
Website: https://www.gemeinde-drebach.de
Die Gemeindeverwaltung Drebach ist Träger der Grundschule „David Rebenhorst“ und damit datenschutzrechtlich Verantwortliche gemäß Artikel 4 Nr. 7 DSGVO sowie § 2 Sächsisches Datenschutzdurchsetzungsgesetz (SächsDSDG).
2. Datenschutzbeauftragte
Sie erreichen die behördliche Datenschutzbeauftragte der Gemeindeverwaltung Drebach unter:
Thomas Ott
DESAG Sachverständiger für Datenschutz & Datensicherheit
Witzschdorfer Hauptstraße 70
09437 Witzschdorf
Telefon: 0151 52886186
E-Mail: info@datenschutz-ott.de
3. Hosting und technische Betreuung
Die Webseite wird extern gehostet und technisch betreut durch:
Pepsite – Korinna Triemer
Ehrenfriedersdorfer Straße 17
09430 Drebach
Website: https://pepsite.de
Zur Wartung und Verwaltung der Seite wird der Dienst „ManageWP“ der GoDaddy.com EU (Irland) eingesetzt. Dabei kann es zu einer begrenzten Übertragung von Daten in Drittländer (z. B. USA) kommen. GoDaddy hat sich vertraglich zur Einhaltung angemessener Datenschutzstandards verpflichtet (Art. 46 DSGVO – EU-Standardvertragsklauseln).
4. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten der Nutzer ausschließlich, um den ordnungsgemäßen und sicheren Betrieb der Webseite zu gewährleisten, rechtlichen Verpflichtungen nachzukommen und – sofern freiwillig erteilt – auf Basis von Einwilligungen.
Rechtsgrundlagen:
– Art. 6 Abs. 1 lit. e DSGVO i. V. m. § 3 SächsDSDG
– Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
– Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (gesetzliche Verpflichtung)
– § 25 Abs. 2 Nr. 2 TTDSG (technisch erforderliche Dienste)
5. Zugriffsdaten und Server-Logfiles
Beim Aufruf der Webseite erhebt unser Hostinganbieter automatisch folgende Daten:
– Besuchte Seite
– Datum und Uhrzeit des Zugriffs
– Menge der gesendeten Daten
– Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
– Verwendeter Browser und Betriebssystem
– IP-Adresse (gekürzt oder anonymisiert gespeichert)
Diese Daten dienen der Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs, zur Fehleranalyse und zur Abwehr von Angriffen.
6. Consent Management (Usercentrics)
Für das Einwilligungsmanagement setzen wir die Plattform Usercentrics ein. Beim ersten Besuch der Webseite werden Sie gebeten, Ihre datenschutzrechtlichen Präferenzen anzugeben. Diese Einstellungen können jederzeit angepasst werden.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO.
7. Verwendung von Schriftarten und Plugins
a) Font Awesome (lokal gehostet): Keine Datenübertragung.
b) Google Fonts (per Einwilligung): Verbindung zu Google-Servern möglich. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
c) All-in-One Security Plugin (per Einwilligung): Verarbeitung von IP-Adressen möglich. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Speicherdauer: max. 7 Tage.
8. Cookies
Wir verwenden keine Cookies – weder technisch notwendige noch solche zu Analyse- oder Marketingzwecken.
9. Empfänger von Daten
Datenweitergabe erfolgt nur:
– an technische Dienstleister (z. B. Pepsite),
– an Plugin-Anbieter (bei Nutzung freiwilliger Dienste),
– bei gesetzlichen Verpflichtungen an Behörden.
10. Speicherdauer und Löschung
– Logfiles: i. d. R. 7 Tage
– Einwilligungen: lokal gespeichert, jederzeit widerrufbar
– Sicherheitsdaten durch Plugins: max. 7 Tage
– Drittanbieter (z. B. Google): entsprechend deren Richtlinien
11. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben das Recht auf:
– Auskunft (Art. 15 DSGVO)
– Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
– Löschung (Art. 17 DSGVO)
– Einschränkung (Art. 18 DSGVO)
– Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
– Widerruf von Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
– Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
12. Aufsichtsbehörde
Sächsische Datenschutz- und Transparenzbeauftragte
Maternistraße 17
01067 Dresden
Telefon: 0351 85471 101
E-Mail: saechsdsb@sdtb.sachsen.de
Website: https://www.datenschutz.sachsen.de
Stand: April 2025